Nachhaltigkeit bei den GP Betonwerken
Wir setzen auf Regional

Wir setzen auf Regional Zur Herstellung unserer Betone beziehen wir die Ausgangsstoffe, Zement, Kies etc. zum größten Teil aus dem Umfeld unserer Produktionsstätten. Durch unsere Regionaldisposition haben wir alle Fahrzeuge im Blick und können Ihre Baustellen auf kurzen Wegen mit modernsten Fahrzeugen effizient beliefern. So leisten wir einen positiven Beitrag zum Klimaschutz.

Wir setzen auf Nachhaltigkeit

Bereits jetzt setzen wir für die Herstellung unserer Betone regional hergestellte hüttensandhaltige Zemente mit einem deutlich reduzierten CO2 Footprint ein. Hüttensandhaltige Zemente helfen CO2 Emissionen zu verringern und natürliche Ressourcen zu schonen. Der CO2 Footprint von Beton wird maßgeblich (ca. 80 %) durch den Zement beeinflusst.

Gegenüber einem generischen deutschen Durchschnittszement mit 587 kg CO2-eq (Quelle: EPD Verein Deutscher Zementwerke) haben die von uns standardmäßig verwendetet Hochofenzemente CEM III/A bereits einen um 36% reduzierten CO2 Footprint. Nochmals deutlich günstiger ist die Ökobilanz der CEM III/B Zemente, die eine Reduzierung von über 50 % aufweisen.